
Save The Date! September-Flohmarkt
Save The Date! Flohmarkt von und mit UNUMONDO in der Malzfabrik am Sonntag, 11. September!
BLEIBE AUF DEM LAUFENDEN
Ausstellungen zum Thema Flucht und Fluchtursachen. Internationale Projekte zur nachhaltigen Bekämpfung von Armut. Dazu Ausstellungsrundgänge für Kinder- und Jugendbildung, für Schulen und Oberstufenzentren. Die Komponenten Soziales, Ökologisches und Wirtschaftliches dabei immer im Blick. Nothilfe für Menschen auf der Flucht. Insbesondere an den EU-Außengrenzen. Das sind die Schwerpunkte der Arbeit von UNUMONDO e. V.
Unsere Botschaft: Keine Angst vor Menschen!
Save The Date! Flohmarkt von und mit UNUMONDO in der Malzfabrik am Sonntag, 11. September!
40.000 Euro für Menschenleben… Wir freuen uns sehr, nunmehr die ersten 40.000 Euro für ein
Wenn Menschen fliehen, begehen sie dadurch keinen kriminellen Akt. Trotzdem sperrt man sie in oft
Unsere erste Ausstellung zum Thema Flucht und Fluchtursachen befindet sich in den Hallen der Berliner Malzfabrik.
Die Ausstellung ist derzeit offiziell geschlossen und soll für eine Neueröffnung in 2022 umgebaut werden. Trotzdem wollen wir individuelle (Gruppen-)Besuche nach Möglichkeit organisieren, solange die Ausstellung noch steht und Corona dies zudem zulässt.
Anfragen bitte unter info@unumondo.de
Zusammen mit Kapitän Thomas Nuding wollen wir ein neues Rettungsboot für Missionen zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer bauen lassen – schneller und flexibler als die libysche Küstenwache.
Ein großes Problem für Menschen auf der Flucht, sind die Pushbacks und Pullbacks.
Die libysche Küstenwache verhindert durch aggressive Maßnahmen die Flucht über das Mittelmeer und nimmt dabei viele Tote in Kauf. Wir müssen schneller sein und Leben retten!
Gemeinsam mit dem Künstlerkollektiv DU&ICH sind wir Initiatoren der Floating-Dead-Kunstaktion auf der Berliner Spree zum Tag des Grundgesetzes und vor der Frontex-Zentrale in Warschau am Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen.
Erkundige dich hier über die Aktionen…
Seit vielen Jahren finanzieren wir eine indonesische Reisbauernfamilie, z. B. durch die Pacht von Ackerland in Zentral-Java, um dieser eine nachhaltige Lebensgrundlage zu ermöglichen. Hier soll ein Community Development-Programm konzipiert werden.
Bessemerstraße 2-14
12103 Berlin
Tel.: +49 (0)30 89 64 11 74
E-Mail: info@unumondo.de
UNUMONDO e. V., eingetragen am 06.12.2021 unter VR 39281 B
beim Amtsgericht Charlottenburg, Berlin
Spendenkonto bei der GLS-Bank (GLS Gemeinschaftsbank eG)
IBAN: DE26 4306 0967 1259 3368 00
BIC: GENODEM1GLS
Das Finanzamt für Körperschaften I hat die Gemeinnützigkeit von UNUMONDO e. V. bestätigt. Spenden sind steuerlich absetzbar.