Politische Aktionskunst oder Vandalismus?

POLITISCHE AKTIONSKUNST ODER VANDALISMUS? Letzten Samstag haben Aktivist:innen der Initiative „Last Generation“ einmal mehr für Aufregung gesorgt: Sie haben eine schwarze Flüssigkeit – symbolisch für Erdöl – gegen das Denkmal der Grundrechte vor dem Gebäude des Bundestags geschüttet. Die Empörung darüber ist gewaltig und geht durch alle Medien und politischen Lager. Sie hätten unsere Grundrechte geschändet! […]

Rettungsboot liegt vor Anker

Bild von Zoom-Meeting UNUMONDO/SARAH

Rettungsboot liegt vor Anker Oktober 2022: Ursprünglich wollten wir zusammen mit SARAH Seenotrettung ein Boot zur schnellen Rettung von Flüchtenden bauen lassen. Doch nun hat sich eine Gelegenheit aufgetan, das Vorhaben mit weitaus geringeren Kosten zu realisieren: Eine private Yacht stand günstig zum Verkauf, und wir haben zugegriffen. Das gut erhaltene Boot liegt an der […]

UNUMONDO TRIFFT DEN KÜNSTLER YAMA RAHIMI

Bild vom UNUMONDO-Team mit dem Künstler Yama Rahimi

UNUMONDO trifft den Künstler Yama Rahimi Am 23. August haben wir Yama Rahimi aus Frankfurt nach Berlin zu uns in die Malzfabrik eingeladen. Yama ist ein vielseitiger afghanischer Künstler, der seit sieben Jahren in Deutschland lebt und einen Namen in der afghanischen Exilszene hat. Nach eigenem Bekunden arbeitet er zurzeit allerdings weniger künstlerisch als eher […]

Weltflüchtlingstag 2022

Jedes Jahr am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Das heißt, für Flüchtende ist immer Flüchtlingstag, aber am 20. Juni erinnern die Vereinten Nationen offiziell an die Tatsache, dass zur Zeit über 100 Millionen Menschen auf der Flucht sind. Und das sind nur diejenigen, die irgendwo registriert sind… Unter ihnen viele Millionen Kinder und Jugendliche, die sich […]

Trödeln für die Menschlichkeit

Bild vom Malzfabrik Flohmarkt

BERLINER MALZFABRIK und UNUMONDO trödeln für die Menschlichkeit / am 18. September Es war ein voller Erfolg! Unter dem Motto Trödeln für die Menschlichkeit veranstaltete in diesem Jahr  erstmals UNUMONDO den traditionellen Malztrödel. Trotz des gemischten Wetters ließen sich am 18. September ungefähr 2000 Besucher:innen auf die große Wiese hinter der Malzfabrik locken, um an […]