Wenn der Weihnachtsmann wartet

Wenn der Weihnachtsmann wartet Auch wenn bald schon wieder Ostern ansteht, das Weihnachtsfest in der Malzfabrik vom 19. Dezember 2024 ist allen Beteiligten sicher noch lange in bester Erinnerung. Besonders gilt das natürlich für die Kinder aus der Gemeinschaftsunterkunft Bessemerstraße, Berlin Schöneberg, in der Nachbarschaft der Malzfabrik. Dieses ehemalige Seniorenheim ist heute ein Zuhause für […]

Statt Brot und Salz ein Herbstfest

STATT BROT UND SALZ EIN HERBSTFEST 350 überwiegend junge Menschen aus sehr verschiedenen Teilen der Welt sind in ihr neues Zuhause im umgebauten ehemaligen Seniorenheim in der Bessemerstraße 78 eingezogen. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, sie bei uns zu begrüßen und willkommen zu heißen. Brot und Salz sind uralte Symbole des Willkommens. Stattdessen […]

51 Menschenleben gerettet!

Die ersten Rettungsfahrten der SARAH: 51 Menschenleben gerettet! Unsere Rechnung ist aufgegangen! Die Fluchträume-Ausstellungen von UNUMONDO haben großartigen Erfolg gezeigt. Die Crew der SARAH (Search and Rescue for All Humans) konnte am 21. Juli 2024 auf ihrer ersten Rettungsfahrt 19 Menschen vor dem Ertrinkungstod bewahren und die Geflüchteten an einen sicheren Hafen bringen. Diese hatten […]

Trainieren fürs Retten

Bild vom Training.

Trainieren fürs Retten Kurze Mitteilung von der SARAH-Crew vom 16. Juli: „Ohne Zweifel kann man über den heutigen Tag berichten: Es war heiß… und die Trainings haben begonnen. 
Nach einer Schiffsrunde und dem morgendlichen Saubermachen folgten die ersten Theorieeinheiten. Feuer an Bord, Löschmittel und eine Einführung in das Thema „Search and Rescue“ wurden besprochen. Zudem […]

Endlich: SARAH sticht in See.

Sehr passend zum Weltflüchtlingstag: Die SARAH sticht endlich in See Die vielen Testfahrten haben erstmal ein Ende: Das als Rettungsboot SARAH (Search And Rescue For All Humans) wiedergeborene ehemalige Vergnügungsboot hat Mittwochabend, 19. Juni die Werft von Arenys de Mar bei Barcelona verlassen und befindet sich auf dem geraden Weg nach Licata an der Südwestküste […]

Ist das Glas noch halb voll oder schon halb leer?

Bild von: Am 8. Juni, einen Tag vor der Europawahl, gab es in Berlin und anderswo noch einmal Demonstrationen gegen Rechts.

Ist das Glas noch halb voll oder schon halb leer? Am 8. Juni, einen Tag vor der Europawahl, gab es in Berlin und anderswo noch einmal Demonstrationen gegen Rechts. UNUMONDO war in Berlin wieder dabei. Am nächsten Tag wurde das 10. Europaparlament gewählt und das Ergebnis war ausgesprochen erschreckend, wenn auch nicht völlig überraschend. In […]

Wasser ist ein Menschenrecht!

Wasser ist ein Menschenrecht! Am 22. April jeden Jahres ist Earth Day. Der Tag wurde 1970 als Initiative amerikanischer Studierender ausgerufen, um schon damals auf die zunehmende Umweltzerstörung aufmerksam zu machen. Heute wird er weltweit von vielen Menschen begangen. UNUMONDO – Eine Welt – und Earth Day passen schon vom Namen her zusammen. Letzterer steht jedes […]

Geht auf die Straße!

Geht auf die Straße! Zwischen einer und zwei Millionen Menschen sind bisher in so kurzer Zeit in Deutschland gegen faschistische Tendenzen und Bestrebungen auf die Straße gegangen. Das ist ein weithin sichtbares und hörbares Zeichen. Die rechtsextremen Rattenfänger stehen eben NICHT für „das Volk“, wie sie dreist behaupten. Ganz im Gegenteil, die große Mehrheit der […]

UNUMONDO möchte euch dazu motivieren

Geht auf Demos! UNUMONDO möchte euch dazu motivieren, unbedingt auf Demonstrationen gegen Rechtsextremismus zu gehen oder sich anderweitig Gehör zu verschaffen. Es ist sehr, sehr wichtig zu verstehen, dass „die Politik“ oder „die Profis“ oder „die Organisationen und Institutionen“ oder „deren Vertreter:innen“ oder „die da oben“ oder wer auch immer, die Gefahr, die ganz aktuell […]

UNUMONDO LÄDT EIN

Ausstellungsevent FLUCHTRÄUME 2023 UNUMONDO unterstützt mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln die Seenotrettungsorganisation SARAH – Search And Rescue for All Humans. Die Bundesregierung allerdings tut genau das Gegenteil: Nicht nur, dass die EU-Staaten sich aus der Rettung Flüchtender vor dem Ertrinken weitestgehend zurückgezogen haben, soll Lebensrettung durch private Initiativen auch noch weiter torpediert werden. Gerade […]