UNUMONDO besucht SARAH…

UNUMONDO besucht die SARAH im Trockendock Seit Ende 2024 befindet sich die SARAH im Trockendock der Werft von  Licata/Sizilien. Dort wird das Rettungsboot durch die großenteils ehrenamtliche Hilfe von Fachkräften gründlich überholt. Die ersten beiden Rotationen (Rettungseinsätze), bei denen letztes Jahr insgesamt 51 Menschen vor dem Ertrinkungstod bewahrt wurden, hatten das Boot an seine Belastungsgrenzen […]

Wenn der Weihnachtsmann wartet

Wenn der Weihnachtsmann wartet Auch wenn bald schon wieder Ostern ansteht, das Weihnachtsfest in der Malzfabrik vom 19. Dezember 2024 ist allen Beteiligten sicher noch lange in bester Erinnerung. Besonders gilt das natürlich für die Kinder aus der Gemeinschaftsunterkunft Bessemerstraße, Berlin Schöneberg, in der Nachbarschaft der Malzfabrik. Dieses ehemalige Seniorenheim ist heute ein Zuhause für […]

Eine Hütte wird gebaut…

Eine Hütte wird gebaut… Vorbereitung für die nächste Saison: Antoni und seine Familie bauen eine neue Hütte im Java-Garten. Hier werden z. B. Gartengeräte verstaut oder Saatgut zwischengelagert, es wird gekocht, Pause gemacht oder Schutz vor Regen oder Sonne gesucht. Die nächste Anbausaison für Reis startet noch in diesem Jahr – sobald der Regen einsetzt […]

Statt Brot und Salz ein Herbstfest

STATT BROT UND SALZ EIN HERBSTFEST 350 überwiegend junge Menschen aus sehr verschiedenen Teilen der Welt sind in ihr neues Zuhause im umgebauten ehemaligen Seniorenheim in der Bessemerstraße 78 eingezogen. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, sie bei uns zu begrüßen und willkommen zu heißen. Brot und Salz sind uralte Symbole des Willkommens. Stattdessen […]

51 Menschenleben gerettet!

Die ersten Rettungsfahrten der SARAH: 51 Menschenleben gerettet! Unsere Rechnung ist aufgegangen! Die Fluchträume-Ausstellungen von UNUMONDO haben großartigen Erfolg gezeigt. Die Crew der SARAH (Search and Rescue for All Humans) konnte am 21. Juli 2024 auf ihrer ersten Rettungsfahrt 19 Menschen vor dem Ertrinkungstod bewahren und die Geflüchteten an einen sicheren Hafen bringen. Diese hatten […]

Trainieren fürs Retten

Bild vom Training.

Trainieren fürs Retten Kurze Mitteilung von der SARAH-Crew vom 16. Juli: „Ohne Zweifel kann man über den heutigen Tag berichten: Es war heiß… und die Trainings haben begonnen. 
Nach einer Schiffsrunde und dem morgendlichen Saubermachen folgten die ersten Theorieeinheiten. Feuer an Bord, Löschmittel und eine Einführung in das Thema „Search and Rescue“ wurden besprochen. Zudem […]

Endlich: SARAH sticht in See.

Sehr passend zum Weltflüchtlingstag: Die SARAH sticht endlich in See Die vielen Testfahrten haben erstmal ein Ende: Das als Rettungsboot SARAH (Search And Rescue For All Humans) wiedergeborene ehemalige Vergnügungsboot hat Mittwochabend, 19. Juni die Werft von Arenys de Mar bei Barcelona verlassen und befindet sich auf dem geraden Weg nach Licata an der Südwestküste […]

Ist das Glas noch halb voll oder schon halb leer?

Bild von: Am 8. Juni, einen Tag vor der Europawahl, gab es in Berlin und anderswo noch einmal Demonstrationen gegen Rechts.

Ist das Glas noch halb voll oder schon halb leer? Am 8. Juni, einen Tag vor der Europawahl, gab es in Berlin und anderswo noch einmal Demonstrationen gegen Rechts. UNUMONDO war in Berlin wieder dabei. Am nächsten Tag wurde das 10. Europaparlament gewählt und das Ergebnis war ausgesprochen erschreckend, wenn auch nicht völlig überraschend. In […]

Wasser ist ein Menschenrecht!

Wasser ist ein Menschenrecht! Am 22. April jeden Jahres ist Earth Day. Der Tag wurde 1970 als Initiative amerikanischer Studierender ausgerufen, um schon damals auf die zunehmende Umweltzerstörung aufmerksam zu machen. Heute wird er weltweit von vielen Menschen begangen. UNUMONDO – Eine Welt – und Earth Day passen schon vom Namen her zusammen. Letzterer steht jedes […]

UNUMONDO braucht Medikamente und medizinisches Equipment

Monatelang sind die Menschen auf der Flucht. Tagelang treiben sie auf dem Meer, eingezwängt in Schlauchbooten. Sie leiden Hunger und extremen Durst, werden von Darmkrankheiten gequält und sind oft verwundet und in großer Panik. Das Gemisch aus Salzwasser, Benzin, Kot und Urin, das sich am Boden der Schlauchboote sammelt, verätzt die Haut und lässt diese […]